WBR Baustoff-recycling GmbH Logo
WBR Baustoff-recycling GmbH Logo

Vom Abbau bis zur Aufbereitung
– Wir schließen den Kreislauf.

Sandbruch

Unser eigener Sandsteinbruch ermöglicht uns den Abbau und die Herstellung von Füll- und Kiessand.

Recyclinganlage

Nachhaltiges Baustoffrecycling trägt entscheidend zur natürlichen Ressourcenschonung bei, denn mineralische Abfälle können so zu neuen hochwertigen Baustoffen wiederaufbereitet werden.

Deponie

Deponierung von Boden und Bauschutt gem. DepV. DKO.

Sandbruch

Der eigene Sandbruch in Warburg-Scherfede ermöglicht uns die Gewinnung von wertvollen Baustoffen. Dadurch gewinnen wir Füllsand, Kiessand und andere wertvolle Baustoffe.

Gewinnung von Füllsand und Kiessand
Im Zwischenhandel verkaufen wir zusätzlich:

Zertifikate und Preislisten:

Preise auf Anfrage:

Recycling von Straßenaufbruch, Mauerwerk, Ziegeln, bituminösem Asphalt etc.

Verkauf von recyceltem Material auch an Privatkunden.

Recyclinganlage

Des Weiteren betreiben wir eine Recycling-Anlage für mineralische Bauabfälle. Wir recyceln u.a. Straßenaufbrüche und bituminösen Asphalt und gewinnen hierdurch wertvolle und umweltschonende RC-Baustoffe.

Boden- und BauschuttDeponie

Wir betreiben eine eigene Bodendeponie auf unserem Steinbruchgelände in Scherfede, auf der Boden- und Bauschutt optimal eingelagert werden kann.

Wir lagern bis zur Deponieklasse DK0 gemäß Deponieverordnung.

Der Annahmekatalog definiert dabei die zugelassenen Abfallstoffe wie folgt:

EWC-Code Bezeichnung (AVV):

Anfahrt

Den Sandsteinbruch und Bauschutt-Bodendeponie finden Sie unter folgender Adresse: